Stoffwechselstörung KPU/HPU
Die Kryptopyrrolurie (KPU) manchmal auch Hämopyrrollaktamurie (HPU) genannt, ist eine häufige aber dennoch sehr unbekannte Stoffwechselstörung. Schätzungen zufolge sind von ihr ca. 10% (der Bevölkerung) betroffen. Das sind in Deutschland immerhin fast 9 Millionen Menschen, die möglicherweise an gesundheitlichen Störungen leiden, die durch eine „nicht-erkannte“ Pyrrolurie (mit-) verursacht werden.
So ist die KPU/HPU möglicherweise mitverantwortlich, wenn Patienten ein Leben lang an verschiedenen chronischen Erkrankungen leiden, ohne dass die eigentliche Ursache gefunden wird.
Aufgrund unserer Praxiserfahrung haben wir uns zum Ziel gesetzt über die KPU/HPU bestmöglich aufzuklären. Mit der Hoffnung, dass so möglichst vielen Menschen ein langer Leidensweg erspart bleibt.
Diese Homepage soll daher Betroffenen/Angehörigen und Therapeuten gleichermaßen als eine Anlaufstelle dienen, um sich über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und die vielfältigen begleitenden Erscheinungsformen der KPU/HPU auszutauschen. Wir freuen uns über Ihre Anregungen. Schreiben Sie uns! Um mehr über die KPU/HPU zu erfahren, nutzen Sie bitte einer der beiden Kontaktmöglichkeiten.
Sind Sie Betroffener oder Interessierter? Dann bieten wir Ihnen hier: einen kurzen KPU/HPU-Onlinetest.
Häufig gestellte Fragen
Die folgenden Fragen begegnen uns in unseren Praxen und auch auf dieser Homepage immer wieder. Wir haben sie deshalb mit den entsprechenden Lösungsansätzen kurz kommentiert.
Weitere Publikationen
Jod - Schlüssel zur Gesundheit
Neuauflage
Noch mehr Fragen zur KPU/HPU?
Zahlreiche Fragen und Antworten haben wir in unserem neuen Buch "KPH/HPU - die 101 wichtigsten Fragen und Antworten" für Sie kompakt und leicht verständlich zusammengefasst. Eine LESEPROBE (ca. 1.4 MB als PDF Format) finden Sie hier.
Daneben ist selbstverständlich auch unser Buch "KPU/HPU häufige, aber verkannte Mitochondrienstörungen" in der 3. Auflage erhältlich.
Hier finden Sie Diagnostik-/Therapiekonzepte, zahlreiche Patientenberichte sowie weitere Informationen wissenschaftlicher Experten.
Eine LESEPROBE (ca. 7MB im PDF Format) finden Sie hier.
Sie erhalten beide Bücher im Buchhandel und selbstverständlich auch über Onlinehändler wie zum Beispiel Amazon (bitte auf das Bild klicken) oder iTunes:
- ausführliche wissenschaftliche Erklärungen für jeden verständlich
- wertvolle Therapiehinweise
- viele Patientenfälle
- zahlreiche Experteninterviews